TSV 1892 Heiligenrode e.V.

Neujahrsgrüße 2018

Ein glückliches und sportlich erfolgreiches Jahr 2018 wünscht der TSV Heiligenrode !

Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen unseres 125 jährigen Jubiläums mit vielen Veranstaltungen in den Abteilungen und dem großen Stadionfest im August und dem Festkommerz im Oktober.

Alle Mitglieder haben unsere Vereinschronik erhalten und der Vorstand wünscht viel Spass beim Schmöckern.

Festkommers des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am 28.10.2017

Festkommers des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am 28.10.2017 in der Aula der WLS - Schule

Der TSV Heiligenrode, der größte Sportverein in der Gemeinde Niestetal, feiert in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.
Der offizielle Festakt fand am Samstag, den 28.10.2017 um 19.30 Uhr in der Aula der Wilhelm-Leuschner-Schule in Niestetal – Heiligenrode statt.

Festlich geschmückt stand die Aula bereit, bereit auch das vereinseigene Cateringteam, ab 19 Uhr füllte sich die Örtlichkeit mit Ehrengästen, Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins.

Nach dem akademischen Viertel Wartezeit eröffnete der 1. Vorsitzende Robert Balzer den Festakt mit seiner Begrüßungsrede.

Er gab einen kurzen geschichtlichen Abriss von der Gründung des Vereins in 1892 bis heute. Und er stellte heraus, das zwei Weltkriege und andere Schicksalsschläge das Fortbestehen des Vereins nicht gefährden konnte und die Mitgliederzahl ungebremst weiter wachsen ließ. Deshalb hat der Verein allen Grund in diesem Jahr das Jubiläum richtig zu feiern.

Landrat Uwe Schmidt betonte in seinen Grußworten, dass es gute Tradition ist als Schlusspunkt eines Vereinsjubiläums einen Kommers auszurichten. Es sei gut das es Vereine gibt, die gut funktionieren und das es Unterschiede geben zwischen Vereinen auf dem „platten Land“ und Vereinen im direkten Umfeld der Stadt Kassel. Den Mitgliedern der Vereine empfahl er, nicht nur zu „meckern“, sondern den Vorstand auch mal machen lassen. Aus seiner Sicht ist der Verein gut aufgestellt.

Der Kreisvorsitzende des Landessportbundes Roland Tölle gratuliert dem Verein zu dem 125 jährigen Bestehen. Vier weitere Vereine im Kreis feiern in diesem Jahr das gleiche Jubiläum. Das Sportangebot des 1600 Mitglieder starken Vereins sei attraktiv.

Ein Musikvortrag von Jan Schmelzer unterbrach mit einen ruhigen Klavierstück die Redebeiträge.

Chef-Organisator Jürgen Linge stellte die Besucher den jungen Pianisten vor und erinnerte daran, dass es auch heute die Knilche T-Shirts zu kaufen gibt.

Als nächster Programmpunkt folgte eine kleine Demonstration ihres Könnens durch die F-Jugend der Fußballabteilung. Unter Leitung von Thorsten Donner zeigten die Jungs ihr Fertigkeiten mit dem runden Leder.

In seiner Festrede erinnerte Bürgermeister Andreas Siebert an die 25 jungen Männer die vor 125 Jahren den Verein gegründet hatten. Damals hat Heiligenrode 1100 Einwohner. Erst 1918 wurde der erste Frauenturnverein gegründet und auch in Heiligenrode durften seit dieser Zeit auch Frauen mitmachen.
Er griff den Spruch „Im Verein ist Sport am Schönsten“ auf und sprach den vielen Sportlern, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl opfern, Lob und Anerkennung aus.
Der TSV ist der mit Abstand größte Verein in Niestetal. Die Turn- und Leichtathletikabteilung ist  

Die Vielzahl der sportlichen Aktivitäten ist beeindruckend und die Gemeinde stellt gern die Sportstätten, 2 Rasenplätze, ein Kunstrasenplatz, 2 Turnhallen, eine Leichtathletikstadion und ein Trial Gelände kostenfrei zur Verfügung. Dies ist eine sinnvolle Investition und so wird es auch bleiben. Der TSV ist für eine offene Gesellschaft ist gegen Ausgrenzung. Sportler verstehen sich grenzenlos. Bürgermeister Siebert freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft des Vereins.

Bei der anschließenden Ehrung der Gemeinde Niestetal erhielten Holger Rose die Bronzemedaille, Volker Goebel und Hanno Scheller die Silbermedaille und Jürgen Linge die Goldmedaille.

Es folgte die Ehrung durch die Vorsitzende des Turngaus Nordhessen Martina Hohmann-Michels. Der Turngau tut alles um die Verein bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Als Geschenk gibt es einen Fortbildungslehrgang für einen Übungsleiter. Ute Wagner-Belt wurde mit Silber, Eva Diegel und Helga Heidenreich mit Gold ausgezeichnet.

Danach wurde es wieder sportlich: die drei besten Trial Fahrer der Radsportabteilung zeigten ihr Können. Dabei waren mit Celina Römmelt und Wolfgang Wenzel zwei WM Teilnehmer, Dritter im Bunde war Paul Höfs. Die kleine Bühne reichte um gewagte Kunststücke zu zeigen und unter großen Applaus und Jubel wurden die Aktiven verabschiedet.

Der Vorsitzende der Sport- und Kulturgemeinschaft Niestetal Walter Dedecke setzte den Reigen der Festredner fort. Er sei eine Riesenfreude zu sehen was der Verein leistet. Als er als 2. Vorsitzender des TSV mitarbeiten durfte, hätte es ihm immer Spaß gemacht. Ein Spruch möchte er noch mit auf den Weg geben: „Kinder seit schlau, treibt Sport im TSV“.

Für die Kasseler Sparkasse übergab Thomas Dräbing ein Präsent an den Verein.

Für ihre langjährige Mitarbeit im TSV Heiligenrode wurden Jürgen Palt, Walter Dedecke, Gerhard Becker, Uwe Göbel, Manfred Landgrebe, Manfred Moll, Franz Schätz und Heinz Müller mit der Ehrenmedaille des Vereins ausgezeichnet.

Unter der Leitung von Jürgen Linge zeigte die Sportgruppe Senioren 60 plus, was sie noch drauf hat. Nach den ersten Takten war auch im Publikum der Funke übergesprungen und machten die Aufwärmübungen mit. Sogar der Landrat Schmidt machte mit, endlich hatte er mal Zeit Sport mitzumachen.

In seinem Schlusswort führte der 1. Vorsitzender Robert Balzer aus, dass 125 Jahre TSV hinter uns liegen und man nicht weiß, wie lange es den Verein noch gibt. Es wird immer schwieriger Übungsleiter oder andere Personen für einen Posten im Verein zu finden. Und es ist die Aufgabe des Vorstandes dieses Problem zu lösen.
Er dankte allen die an dem Gelingen der Veranstaltungen und Aktivitäten im Jubiläumsjahr beteiligt waren, ein besonderer Dank galt Jürgen Linge und Volker Goebel.

Nach einem abschließenden Musikbeitrag wurde noch zum Verbleiben aufgefordert, was dann auch von einer großen Schar der Gäste in Anspruch genommen wurde.

Wir im TSV
Gemeinsam Sport seit 125 Jahren

Bild 1: Auftakt mit Musik, Jan Schmelzer am Klavier

Bild 2: Der 1. Vorsitzende Robert Balzer bei der Begrüßungsrede

Bild 3: Landrat Uwe Schmidt gratuliert dem Verein

Bild 4: LSB Kreischef Roland Tölle überbringt die Grüße des Landessportbundes

Bild 5: Die jungen Fußballer beherrschen den Ball auf kleinster Fläche

Bild 6: Schirmherr Andreas Siebert bei seiner Festrede

Bild 7: Ausgezeichnet von der Gemeinde und eingerahmt vom Vorsitzenden und Bürgermeister: Holger Rose, Volker Goebel, Hanno Scheller und Jürgen Linge

Bild 8: Martina Hohmann-Michels vom Turngaus Nordhessen ehrt Ute Wagner-Belt, Eva Diegel und Helga Heidenreich, die nicht anwesend war

Bild 9: Die drei Trial Fahrer begeistern mit einer klasse Show

Bild 10: SKG Chef Walter Dedecke überbringt die Glückwünsche der anderen Niestetaler Vereine

Bild 11: Die Sparkasse Kassel freut sich mit dem TSV Heiligenrode

Bild 12: Der Verein ehrt langjährige Mitarbeiter

Bild 13: Die Gruppe Senioren 60 + zeigt ein Aufwärmprogramm…

Bild 14: …und auch der Landrat macht mit

 

 

Einladung Festkommers des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am 28.10.2017 in der Aula der WLS - Schule

Einladung Festkommers des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am 28.10.2017 in der Aula der WLS - Schule

Der TSV Heiligenrode, der größte Sportverein in der Gemeinde Niestetal, feiert in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.
Viele Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen standen schon im Zeichen des Jubiläums.

Und das Stadionfest unter dem Motto "Wir im TSV. Sport seit 125 Jahren" war die erste Jubiläumsveranstaltung, die von allen Abteilungen getragen wird.
Am 28.10.2017 folgt nun mit dem Festkommers die nächste gemeinsame Veranstaltung.

Los geht es am Samstag, den 28.10.2017 um 19.30 Uhr. Ort des Geschehens: die Aula der Wilhelm-Leuschner-Schule in Niestetal - Heiligenrode.

Unsere Programmpunkte:

  1. Musikvortrag
  2. Begrüßung und durch den 1. Vorsitzender des TSV Robert Balzer.
  3. Grußworte der Gäste.
  4. Musikvortrag.
  5. Vorstellung der Chronik Teil II durch den 1. Vorsitzender.
  6. Sportliche Vorführung.
  7. Schirmherr Bürgermeister Andreas Siebert hält eine Festrede.
  8. Vorführung von Trial WM Teilnehmer Wolfgang Wenzel.
  9. Grußworte der Vereine und Verbände.
  10. Ehrung von verdienten Mitgliedern durch den Vorstand des TSV.
    Ehrungen durch die Verbände.
  11. Vorführung der Sportgruppe Senioren 60 plus.
  12. Schlusswort des 1. Vorsitzender Robert Balzer.
  13. Musikvortrag.

Für Essen und Trinken sorgt die TSV Sportfamilie!

 

Wie kam es zur Gründung des Vereins? Nach  dem Krieg  1870/71, als die  Einigung  und  Gründung des Deutschen Reiches vollzogen waren, kamen auch die Turnvereine zu neuer Blüte. In den  80er  Jahren  des 19. Jahrhunderts  machte  die Gründung in den kleinen Landstädten und Dörfern große Fortschritte. Im benachbarten Bettenhausen wurde im Jahre 1888 und in Sandershausen 1889 ein Verein gegründet. Da eine Reihe junger Leute durch Arbeitsverhältnisse freundschaftliche Beziehungen  mit Mitgliedern beider Vereine unterhielten, wurde von denselben versucht, auch in Heiligenrode einen Verein zu gründen. Nachdem zwei Versuche misslangen,  wurde am 29. Mai 1892 von 25 jungen Männern die Turngemeinde Heiligenrode 1892 gegründet.

Der 1. Vorsitzender hieß Adam Döring, der erste Turnwart wurde Johannes Rieger, Schriftführer wurde Johannes Wagner und der erste Kassierer war Johannes Hohmann.

In den folgenden 125 Jahren entwickelte sich aus diesen Anfängen ein moderner Verein mit acht Abteilungen, der gegen den allgemeinen Trend nicht mit Mitgliederschwund zu kämpfen hat, zur Zeit hat der Verein 1600 Mitglieder.

Wir im TSV
Gemeinsam Sport seit 125 Jahren

Stadionfest des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am Sonntag ,den 20.08.2017 im Stadion am Park

Stadionfest des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am Sonntag ,den 20.08.2017 im Stadion am Park

Der TSV Heiligenrode, der größte Sportverein in der Gemeinde Niestetal, feiert in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.
Viele Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen standen schon im Zeichen des Jubiläums.

Doch das Stadionfest unter dem Motto "Wir im TSV. Sport seit 125 Jahren" war die erste Jubiläumsveranstaltung, die von allen Abteilungen getragen wurde.
Am Sonntag, den 20.08.2017 begann das Fest mit einen Gottesdienst um 11 Uhr. Es folgten 15 interessante Programmpunkte vom Sommer-Biathlon bis Menschen-Kicker, von der Spaß-Olympiade bis zum Trial-Workshop. Höhepunkt und Endpunkt bildete die Aufstellung aller anwesenden Vereinsmitglieder zu einem Gruppenfoto „Wir im TSV“.

Da Bilder mehr sagen als Worte hier einige Impressionen vom Stadionfest:

Bild 1: Pfarrerin Leonhäuser gestaltet den Gottesdienst und bezieht den Sport in ihre Predigt ein.

Bild 2: Sportler gestalten den Gottesdienst mit

Bild 3: Gut besuchte Tribüne beim Gottesdienst im Stadion

Bild 4: Großer Andrang beim Sommer-Biathlon, auch eine Regenschauer kann die Teilnehmer nicht abschrecken

Bild 5: Bürgermeister Andreas Siebert macht mit…

Bild 6: … und keine schlechte Figur

Bild 7: Vorführung der Senioren-Gymnastik-Gruppe

Bild 8: Fit bis ins hohe Alter, das animierte zum Mitmachen

Bild 9: Eine erfolgreiche Trialfahrerin zeigt ihr Können

Bild 10: Ein Küsschen für das Sportgerät

Bild 11: Die Aerobic-Gruppe zeigt Übungen mit dem Stepper

Bild 12: Jux- Wettkämpfe mit vielen Sportgeräten

Bild 13: Dreisprung aus dem Stand, eine Disziplin der Spaß-Olympiade

Bild 14: Spiel am Menschenkicker

Bild 15: Trial-Workshop, hier schon eine Fortgeschrittene

Bild 16: Wer ist der / die Schnellste (r) über 75 Meter

Bild 17: Die Hüpfburg für die Kleinen

Bild 18: Die Siegerinnen beim der Spaß-Olmpiade

Bild 19: Und die Sieger

Bild 20: Das Gruppenfoto „Wir im TSV“

Wir im TSV
Gemeinsam Sport seit 125 Jahren

Stadionfest des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am Samstag, den 19.08.2017 im Stadion am Park

Stadionfest des TSV 1892 Heiligenrode e.V. am Samstag, den 19.08.2017 im Stadion am Park

Der TSV Heiligenrode, der größte Sportverein in der Gemeinde Niestetal, feiert in diesem Jahr sein 125 jähriges Jubiläum.
Viele Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen standen schon im Zeichen des Jubiläums.

Doch das Stadionfest unter dem Motto "Wir im TSV. Sport seit 125 Jahren" war die erste Jubiläumsveranstaltung, die von allen Abteilungen getragen wurde.
Am Samstag, den 19.08.2017 begann das Fest und somit das Stadionfest um 13 Uhr. Es folgten 15 interessante Programmpunkte von den Mitmach-Angeboten bis zum DFB-Abzeichen, von der Ju-Jutsu-Vorführung bis zum Trial-Vorführungen.

Da Bilder mehr sagen als Worte hier einige Impressionen vom Stadionfest am Samstag:

 

Bild 1: Emil Donner erhält ein kleines Präsent für sein Bild zum Begleitheft

Bild 2: Vorsitzender Robert Balzer eröffnet das Stadionfest

Bild 3: Einige knifflige Aufgaben warten auf die Teilnehmer des DFB-Abzeichens

Bild 4: Doch es gibt auch kleine Ballartisten

Bild 5: Die verrücktesten Sportgeräte werden ausprobiert

Bild 6: Die Jux-Olympiade hat irgendwie was mit Handball zu tun

Bild 7: Kinderschminken, immer beliebt

Bild 8: Der Zauberer kam zu keiner Pause

Bild 9: Trail-Workshop mit jungen Teilnehmern

Bild 10: Mutige Vorführung mit dem Rad

Bild 11: Früh übt sich, wer ein Profi werden will

Bild 12: Ein gerngesehener Gast, Bürgermeister Andreas Siebert

Bild 13: 50 Meter Läufe für die Jüngeren

Bild 14: Und der Lohn, eine schöne Siegermedaille

Bild 15: Eltern und Kind Vorführung

Bild 16: Das macht den Jüngsten Spaß

Bild 17: Die Jedermänner zeigen ihr Aufwärmprogramm

Bild 18: Ju-Jutsu Vorführung von den Jungen

Bild 19: So kann Selbstverteidigung aussehen.

 

Wir im TSV
Gemeinsam Sport seit 125 Jahren